ins Deutsche übersetzen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche — Krauts (umgangssprachlich) * * * 1Deut|sche [ dɔy̮tʃ̮ə], die/eine Deutsche; der/einer Deutschen, die Deutschen/zwei Deutsche: Angehörige des deutschen Volkes, aus Deutschland stammende weibliche Person: eine typische Deutsche; sie ist Deutsche. … Universal-Lexikon
übersetzen — deuten; transkribieren; hinüberfahren; compilieren; kompilieren * * * 1über|set|zen [ y:bɐzɛts̮n̩], setzte über, übergesetzt: 1. <tr.; hat ans andere Ufer befördern: jmdn. ans andere Ufer, auf die Insel übersetzen; der Fährmann hat uns… … Universal-Lexikon
Deutsche — 1Deut|sche , der und die; n, n; ich Deutscher; wir Deutschen (auch wir Deutsche); drei Deutsche; alle [guten] Deutschen 2Deut|sche , das; des n, dem n (die deutsche Sprache überhaupt; in Zusammensetzungen besonders zur Bezeichnung der… … Die deutsche Rechtschreibung
Deutsche — Deut·sche1 der / die; n, n; jemand, der die deutsche Staatsangehörigkeit hat || NB: ein Deutscher; der Deutsche; den, dem, des Deutschen || K : Deutschenfeind, Deutschenfreund, Deutschenhass; deutschfeindlich, deutschfreundlich || hierzu… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Deutsche — der Deutsche, n (Grundstufe) Person, die aus Deutschland stammt Beispiel: Er ist Deutscher. Kollokation: die Ehe eines Deutschen mit einer Polin das Deutsche (Grundstufe) die deutsche Sprache im Allgemeinen Beispiel: Kannst du diesen Text aus dem … Extremes Deutsch
Deutsche Nationalhymne — Das Lied der Deutschen Land Deutschland Deutschland Verwendungszeitraum 1922–1945, 1952–heute Text August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Melodie Joseph Haydn Notenblatt … Deutsch Wikipedia
verdeutschen — ins Deutsche übersetzen; eindeutschen; germanisieren * * * ver|deut|schen 〈V. tr.; hat〉 ins Deutsche übertragen ● ein Fremdwort verdeutschen * * * ver|deut|schen <sw. V.; hat [spätmhd. vertūtschen, dafür mhd. diutschen = auf Deutsch sagen,… … Universal-Lexikon
Antisemitismus bis 1945 — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Judenverfolgungen — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Antisemitismus (bis 1945) — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rassenantisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… … Deutsch Wikipedia